Sommertraining 2022
FRÜHJAHRSTRAINING
Um die Zeit zwischen Winter- & Sommertraining zu überbrücken, haben wir spontan 3 Frühjahrskurse vom 07.03. bis zum 20.04. ausgeschrieben.
Direkt zur Online-Buchung. (Nutze zur schnelleren Orientierung den Filter.)
SOMMERTRAINING
SAISON 2022
Montag 09. Mai - Sonntag 18. September
PREISE 2022
12 Einheiten + 16 Teilnehmer:innen: € 235,-
12 Einheiten + 12 Teilnehmer:innen: € 265,-
25 Einheiten + 16 Teilnehmer:innen: € 305,-
25 Einheiten + 12 Teilnehmer:innen: € 365,-
25 Einheiten + 10 Teilnehmer:innen: € 425,-
FACTS
1040 Trainingsstunden | 360 Teilnehmer:innen | 25 Kurse
15 Trainer:innen | 5 Monate | 4 Standorte | 1 Mal buchen
BUCHUNG
Anmeldestart: Di. 01. März
Rechnungslegung: ab Fr. 01. April
Bezahlung: spätestens bis 14 Tage vor Kursstart
Direkt zur Online-Buchung. (Nutze zur schnelleren Orientierung den Filter.)
EINSTUFUNGSTERMINE
Orientierung für Neulinge: Do. 28.04. 18h (verschoben vom 14.04.)
Fortgeschritten: Do. 28.04. 20h (verschoben vom 14.04.)
Fortgeschritten PLUS: Fr. 29.04. 18h (vormals 16h)
Alle Termine finden in der Beachhalle Spielmanngasse statt.
Muss ich daran teilnehmen? Siehe FAQs im Anschluss.
Direkt zur Online-Buchung. (Nutze zur schnelleren Orientierung den Filter.)
KURSÜBERSICHT
Nr. | Spielstärke | Termine | Location | Trainer |
---|---|---|---|---|
B1 | Basiskurs | MO 18-20 & MI 20-22 | Spielmanngasse | Michael |
L1 | Leicht Fortg. | MO 20-22 | Schmelz | Barbara |
L2 | Leicht Fortg. | DI 18-20 | Spielmanngasse | Laura Kim |
L3 | Leicht Fortg. | FR 17-19 | Garten | Tobias |
L4 | Leicht Fortg. | DI 20-22 & DO 18-20 | Spielmanngasse | Mathias & Florian |
M1 | Mittel Fortg. | MO 17-19 | Garten | Moritz |
M2 | Mittel Fortg. | DI 20-22 | Spielmanngasse | Laura Kim |
M3 | Mittel Fortg. | DI 18-20 | Schmelz | Tobias |
M4 | Mittel Fortg. | MI 18-20 | Schmelz | Peter |
M5 | Mittel Fortg. | DO 18-20 | SC Donaucity | Kati |
M6 | Mittel Fortg. | FR 19-21 | Garten | Tobias |
M7 | Mittel Fortg. | MO 18-20 & DO 20-22 | Schmelz | Florian & Larissa |
M8 | Mittel Fortg. | MO 20-22 & MI 18-20 | Spielmanngasse | Michael |
M9 | Mittel Fortg. | DI 18-20 & DO 18-20 | Spielmanngasse | Moritz & Marek |
M10 | Mittel Fortg. | DI 17-19 & FR 19-21 | Garten | Anna & Stephan |
M11 | Mittel Fortg. | DI 18-20 & DO 17-19 | Donauc./Garten | Peter |
F1 | Fortgeschr. | MO 20-22 | Spielmanngasse | Tobias |
F2 | Fortgeschr. | DO 18-20 | Donaucity | Bernhard |
F3 | Fortgeschr. | MO 18-20 & MI 20-22 | Schmelz | Barbara |
F4 | Fortgeschr. | MO 18-20 & MI 20-22 | Schmelz | Wolfgang & Peter |
F5 | Fortg. Herren | DI 18-20 & DO 20-22 | Spielmanngasse | Mathias & Florian |
F6 | Fortgeschr. | DI 19-21 & FR 17-19 | Garten | Anna & Stephan |
F7 | Fortgeschr. | DI 20-22 & DO 18-20 | Schmelz | Tobias & Barbara |
F+H1 | Fortg. PLUS | DI 20-22 & DO 18-20 | Schmelz | Oliver & Tobias |
F+H2 | Fortg. PLUS | DI 18-20 & DO 20-22 | Schmelz | Oliver & Tobias |
Direkt zur Online-Buchung. (Nutze zur schnelleren Orientierung den Filter.)
FAQs
Welcher Kurs ist für mich geeignet?
Wir wissen, dass die richtige Einschätzung des eigenen Spielniveaus und dementsprechende Kursbuchung anfänglich eine Herausforderung darstellen. Homogene Kurse versprechen Spaß, sowie den maximalen Lernfortschritt, weswegen wir mit einem Einstufungstraining Unterstützung bieten.
Für Fortgeschritten-Kurse ist dieses seit der Wintersaison 2021/22 verpflichtend.
Der Termin hierfür ist Do. 28.04. 20h (vormals 14.04.) in der Beachhalle Spielmanngasse, eine separate Anmeldung ist nicht notwendig.
Beim Fortgeschritten-Einstufungstraining müssen u.a. folgende Skills gezeigt werden:
- Service auf eine vorgegebene Feldhälfte
- Kontrolliertes Baggern und Pritschen
- Annahme eingeworfener Bälle
Wenn ihr bereits einen BEACHVOLLEY WIEN Kurs besucht habt, könnt ihr durch eine Trainerempfehlung das Einstufungstraining umgehen.
Beschreibung der Kursniveaus:
- Basiskurs: Grundvoraussetzungen sind Motivation & Spaß.
- Leicht Fortgeschritten: Die Grundtechniken Baggern & Pritschen sind bekannt aber noch zu verbessern.
- Mittel Fortgeschritten: Drei Ballkontakte innerhalb der Mannschaft sollten möglich sein, an der Sattelfestigkeit der Technik wird noch gefeilt.
- Fortgeschritten: Die Technik sitzt relativ sicher, der Fokus kann auf Feinjustierung und Taktik gelegt werden. - Fortgeschritten PLUS: Ambitionen Hobby- & Ranglistenturniere zu spielen.
Bis zu 16 Teilnehmer:innen auf einem Feld, wie geht das?
Unsere Erfahrung der letzten 17 Jahre hat eine durchschnittliche Teilnehmer:innenzahl von 8 Anwesenden pro Training ergeben. Dieser Teilnehmer:innen-Pool ermöglicht auch in der Urlaubszeit die Durchführung von Trainings. Sollten doch mal alle da sein, sind unsere Trainer gut genug ausgebildet, um trotzdem alle zu fordern.
Wer sind die Trainer?
Unsere Trainer:innen sind allesamt ausgezeichnet geschult, weisen diverse Ausbildungen vor und sind zum Großteil selbst aktive Beachvolleyballer. Demnächst kannst du dir in unserer Trainer:innen-Datenbank selbst ein Bild von Ihnen machen.
Wo findet mein Training statt?
Unsere Kurse finden auf 4 verschiedenen Standorten statt: Von unseren eigenen zentralen Locations auf der Schmelz, der Garten & Spielmanngasse bis über der Donau im Sportcenter Donaucity.
Wie läuft das Training ab?
Den genauen Ablauf bestimmen die Trainer:innen passend zum jeweiligen Thema der Einheit.
Beispielsweise kann eine Einheit so aussehen:
- 20 Minuten: Beachspezifisches Warm Up, Stabilisation & Koordination
- 70 Minuten: Übungen zur Grundtechnik, taktische Spielübungen
- 30 Minuten: Spielformen zur Festigung des Erlernten
Trainingsabbruch | Stornobedingungen
Die Kursbuchung ist verbindlich.
Sollte jemand seinen Trainingsplatz verletzungsbedingt aufgeben müssen, erhält er/sie 50% des Trainingsbeitrages zurück, abzüglich der bereits besuchten Einheiten. Die Meldung der Verletzung hat so rasch wie möglich an den Trainer, sowie an office@sportz.at zu erfolgen. Wenn ein:e Ersatzspieler:in gefunden wird, werden 100% rückerstattet.